Wie man Wolle wäscht und weich hält
Du weißt, bei uns dreht sich alles um die Selbstpflege von Colsie, und bei uns dreht sich auch alles um die Pflege von Wolle! Hier ist unser zugänglicher Leitfaden zum Waschen von Wolle. Es ist einfacher als Sie denken und kann zu Hause durchgeführt werden. Entdecken Sie unsere besten Tipps und Tricks, damit Ihre Decken und Schals so schön bleiben wie am ersten Tag.
Pflege von Wolle:
Auffrischung:
Wolle ist von Natur aus atmungsaktiv, wodurch Feuchtigkeit, die sie aufnehmen kann, abgeführt werden kann. Glücklicherweise bedeutet dies, dass Sie weniger als andere Fasern waschen müssen, und weniger Waschen verlängert die Lebensdauer des Materials und ist besser für den Planeten. Bevor Sie also versuchen zu waschen, lassen Sie Ihre Decke an einem trockenen Tag ein paar Stunden draußen hängen, um Ihre Wolle aufzufrischen.
Spot Treat:
Wenn Ihre Wolle an einer Stelle fleckig ist, versuchen Sie es mit einer punktuellen Behandlung mit etwas Wollseife. Befeuchten Sie die Stelle und arbeiten Sie die Seife dann sanft in den fleckigen Bereich ein. Seife und Schmutz mit einem fusselfreien Tuch entfernen. Anstelle von Schwämmen und Papierhandtüchern kannst du es mit weichen Handtüchern oder einem alten Kissenbezug versuchen. Achten Sie darauf, die gesamte Seife zu entfernen, indem Sie das Tuch anfeuchten und den Vorgang wiederholen.
Entpillen:
Wenn sich Wollfasern lösen, bilden sie kleine Knäuel oder Pillen. Pilling ist eine direkte Folge von Reibung (die natürlicherweise bei Bewegung auftritt). Je öfter Sie also Ihre Wolle verwenden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie pillt. Die gute Nachricht ist, dass Pilling mit einem Entpillungskamm (auch als Haarentfernungsmittel bekannt) leicht zu beseitigen ist. Gleiten Sie einfach mit dem Kamm in eine Richtung über die Zielbereiche, um erneuerte Fäden zu hinterlassen.
Wolle waschen und trocknen:
Maschinenwäsche:
Ideal für recycelte Wolle und Schurwolle. Möglich für Lammwolle.
Die meiste Wolle kann nicht in der Maschine gewaschen werden, da Hitze Schrumpfung verursacht und Spinnen zu Formverlust führen kann, aber dank der 30 % deponierten
Handwäsche:
Ideal für Lammwolle. Möglich für Merino und Kaschmir.
Handwäsche von Wolle ist ziemlich einfach, und zum größten Teil lassen Sie einfach Wasser und Seife ihre Arbeit tun. Füllen Sie Ihr Waschbecken oder Ihre Badewanne mit lauwarmem Wasser (30 °C oder weniger) und fügen Sie etwas Wollseife hinzu, ein sanftes Waschmittel, das speziell zum Waschen von Wolle und Feinwäsche entwickelt wurde. Mischen Sie es gut ein, bevor Sie Ihre Wolle in das Wasser geben. Tauchen Sie Ihre Wolle in das Seifenwasser und lassen Sie sie dann mindestens 10 Minuten einweichen. Wir empfehlen auch dringend, diese 10 Minuten für eine schöne Tasse Tee zu verwenden :)
Als nächstes wirbeln Sie Ihre Wolle sanft herum und reiben Sie alle Bereiche, die besondere Aufmerksamkeit benötigen, sanft mit Ihren Händen. Vermeide es, den Stoff aneinander zu reiben, wie du es tun könntest, wenn du andere Stoffe mit der Hand wäschst. Reibung ist das Wichtigste, was es bei Wolle zu vermeiden gilt, da sie das Einlaufen und Knötchen verursacht. Entfernen Sie die Wolle und spülen Sie zweimal mit klarem Wasser nach.
Chemische Reinigung:
Ideal für Merino & Kaschmir und alle Wollarten. Die sicherste Art, Wolltextilien zu waschen, ist die chemische Reinigung.
Trocknen:
Nun, das ist der Punkt, an dem Sie die größte Sorgfalt walten lassen müssen. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, Ihre Wolle zu dehnen, indem Sie sie auswringen oder zum Trocknen aufhängen. Drücke das Wasser stattdessen sanft aus und lege deine Wolle zum Trocknen flach hin. Um den Vorgang zu beschleunigen, legen Sie es auf saubere, trockene Handtücher und rollen Sie Ihr Kleidungsstück wie eine Biskuitrolle auf, um das überschüssige Wasser herauszudrücken. Rollen Sie Ihre Wolle aus, formen Sie sie bei Bedarf neu und legen Sie sie zum Trocknen flach hin.
Lagerung von Wolle:
Speicherung:
Die beste Art, Ihre Decke aufzubewahren, besteht darin, sie an einem dunklen und trockenen Ort in einem atmungsaktiven Behälter zu falten, z. B. einem Baumwollbeutel. Reinigen Sie Ihre Decke, bevor Sie sie verstauen, um Motten vorzubeugen, was besonders bei Kaschmir wichtig ist. Sie können immer etwas natürliches Mottenschutzmittel in den Behälter mit Ihrer Decke geben und seien Sie versichert.